Aktivitäten-Framework und Workflows
Die Infront Advisory Solution stützt sich beim Thema Beratungsprozess auf ein Aktivitäten-Framework. Zusammen mit dem Infront Portfolio Manager ermöglicht das Framework die Abbildung von Workflows im Bereich der Anlageberatung.
Aktivitäten dienen dazu, kundenbezogene Vorgänge abzubilden und zu protokollieren. Sie bestehen i. d. R. aus mehreren Teil-Aufgaben bzw. Prozess-Schritten, die einem verantwortlichen Berater zugewiesen sind. Die Aktivitäten enthalten die für den Workflow benötigten Daten. Sie besitzen einen Status, können also z. B. offen, in Bearbeitung usw. sein. Des Weiteren können Aktivitäten Anhänge enthalten, z. B. die Dokumente WpHG-Bogen oder das Beratungsprotokoll.
Beispiel
Beispiele für Aktivitäten und die damit verbundenen Workflows:
- WpHG-Datenerfassung
- Anlageberatung
- Beratungsfreies Geschäft
- Interner Vermerk
- und Vieles mehr
Eine Aktivität "WpHG-Datenerfassung" kann z. B. aus folgenden Prozess-Schritten bestehen:
- Einstiegsseite zur Erfassung von Basisdaten, Termininfos und Gesprächspartnern
- Auswahl eines WpHG-Formulartyps (Natürliche Person, Firmen, Minderjährige, ...)
- Grunddaten (allgemeine Angaben und Kundendaten)
- Anlageziele
- Finanzielle Verhältnisse
- Berechnung und Darstellung der Risikoklasse
- Grunddaten, Kenntnisse/Erfahrungen des (Mit-)Kontoinhabers
- Erstellung und Anzeige des WpHG-Bogens
- Abschluss der Aktivität zur Bestätigung inkl. Archivierung der Dokumente
Dabei wird die Oberfläche zur Datenerfassung innerhalb der einzelnen Prozessschritte automatisch auf Basis der hinterlegten Prozessdefinition dynamisch generiert.
Customizing der Prozesse
Durch die Flexibilität des Aktivitäten-Frameworks lassen sich grundsätzlich beliebige Workflows rund um die Beratung definieren und konkret auf die Bedürfnisse und bestehenden Prozesse Ihrer Bank anpassen. Die entsprechende bankspezifische Ausgestaltung der Aktivitäten erfolgt innerhalb des Infront Portfolio Manager u. a. mithilfe der integrierten Formelsprache MM-Talk sowie unter Verwendung von Tabellen, Reports und anderen Elementen. Hier können z. B. auch Ihre Modelle für die Prüfung der Angemessenheit und Geeignetheit hinterlegt und eine Fokusliste (Empfehlungsliste) definiert werden.
Die Konfiguration der konkreten Prozesse erfolgt in gemeinsamer Projektarbeit mit der Infront Financial Technology GmbH.