Skip to main content

Bereich "Eingabe"

Auf der linken Seite des Renditerechners finden Sie folgende Felder:

Element

Beschreibung

Valuta

Geben Sie in dieses Datumsfeld entweder direkt das entsprechende Valutadatum (Termin der Wertstellung einer Buchung) ein oder öffnen Sie den integrierten Kalender und wählen Sie dort das Datum aus.

 Mit den Buttons setzen Sie das Valutadatum auf 2 bzw. 3 Börsentage nach dem Aufrufdatum. Ein erneuter Mausklick auf den gleichen Button setzt das Datum zurück auf das aktuelle Datum.

Voreingestellt ist das entsprechende Valutadatum gerechnet vom Aufrufdatum.

Nominalzins in %

Geben Sie hier den prozentualen Nominalzins (Kupon) ein.

Emissionsdatum

Geben Sie in dieses Datumsfeld entweder direkt das entsprechende Emissionsdatum ein oder öffnen Sie den integrierten Kalender und wählen Sie dort das Datum aus.

Erster Kupontermin

Geben Sie in dieses Datumsfeld entweder direkt das Datum der ersten Kuponzahlung ein oder öffnen Sie den integrierten Kalender und wählen Sie dort das Datum aus.

Letzter Kupontermin

Geben Sie in dieses Datumsfeld entweder direkt das Datum der letzten Kuponzahlung ein oder öffnen Sie den integrierten Kalender und wählen Sie dort das Datum aus.

Fälligkeit

Geben Sie in dieses Datumsfeld entweder direkt das Fälligkeitsdatum ein oder öffnen Sie den integrierten Kalender und wählen Sie dort das Datum aus.

Rückzahlungskurs in %

Geben Sie hier den Rückzahlungskurs in Prozent ein.

Zinsperiode

Wählen Sie in dieser Auswahlliste das passende Zinsintervall aus:

  • Ganzjährlich (Standardeinstellung)
  • Halbjährlich
  • Viermonatlich
  • Vierteljährlich
  • Monatlich

Berechnungsmethode

Wählen Sie in dieser Auswahlliste die Zinstageberechnungsmethode aus:

  • ACT/ACT (Standardeinstellung)
  • 30/365
  • 30/360
  • ACT/365
  • ACT/360

Grenzsteuersatz in %

Geben Sie hier den persönlichen Grenzsteuersatz in Prozent ein. Dieser ist z. B. für die Berechnung der Nettorendite notwendig.

Nominalbetrag in Währung

Geben Sie hier den Nominalbetrag der Anleihe ein.

Rendite-Methode

Wählen Sie in dieser Auswahlliste die passende Berechnungsmethode der Rendite aus:

  • ISMA (International Securities Market Association) (Standardeinstellung)
  • Moosmüller & Knauf
  • US SIA (Securities Industry Association)
  • US Treasury

Haben Sie eine existierende Anleihe ausgewählt, so werden diese Felder automatisch gefüllt.
 

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.