Skip to main content

Einmalanlage

Auf der Registerkarte "Einmalanlage" ermitteln Sie das Endvermögen, das durch die Anlage eines bestimmten Betrags für die eingestellte Anlagedauer erzielt wird. Neben dem initialen Anlagebetrag, der Laufzeit und dem Endvermögen können Sie auch den jährlichen Wertzuwachs einstellen und können so verschiedene Szenarien durchspielen.

Per Drag & Drop können Sie die Elemente aus dem Bereich "Eingaben" in den Bereich "Ergebnisse" ziehen und umgekehrt. So können Sie z. B. auch ein bestimmtes Endvermögen als Eingabe definieren und den benötigten Anlagebetrag als Ergebnis berechnen usw. Gehen Sie z. B. wie folgt vor, um anstatt das Endvermögen den nötigen Anlagebetrag zu berechnen:

  1. Klicken Sie auf den Button "Diesen Wert berechnen" im Element "Anlagebetrag", um dieses in den Bereich "Ergebnisse" zu verschieben.

    Das Element "Anlagebetrag" wandert automatisch nach rechts und das zuvor berechnete Endvermögen nach links in den Bereich "Eingaben".
  2. Nun können Sie z. B. durch die Variation des vorgegebenen Endvermögens den benötigten Anlagebetrag berechnen.


Im Einzelnen haben Sie hier folgende Möglichkeiten:

Element

Beschreibung

Grafische bzw. tabellarische Darstellung der Zahlungsströme

Im oberen Bereich sehen Sie die Anlagebeträge und den zugehörigen Wertzuwachs im Zeitverlauf.

Eingaben

In diesem Bereich geben Sie die gewünschten Werte ein – entweder durch die direkte Eingabe in die Eingabefelder oder über den zugehörigen Schieberegler. Im Einzelnen finden Sie hier folgende Elemente:

  • Anlagebetrag in Euro
  • Anlagedauer in Jahren
  • Jährlicher Wertzuwachs in Prozent

Ergebnisse

In diesem Bereich sehen Sie standardmäßig das aus den vorgenommenen Eingaben resultierende Endvermögen. Wie oben beschrieben können Sie Eingaben und Ergebnis auch auf alle sinnvollen Arten vertauschen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.