Mini-Registerkarte "Kennzahlen"
Auf der sich standardmäßig im Vordergrund befindenden Mini-Registerkarte "Kennzahlen" werden die wichtigsten Kennzahlen berechnet und dargestellt.
Kennzahl | Beschreibung |
---|---|
Rendite in % | Die prozentuale Rendite ist hier die "effektive" Verzinsung des in die Anleihe eingebrachten Kapitals. Hierbei wird der Einzahlbetrag mit allen Kuponzahlungen, Stückzinsen und der Rückzahlung gegengerechnet. |
Nettorendite in % | Hier wird für die einzelnen Kuponzahlungen der angegebene Steuersatz abgezogen (Beispiel: 10% Kupon, 25% Grenzsteuern (z. B. Abgeltungsteuer) ergibt eine 7,5% Kuponzahlung). Mit den um die Steuern reduzierten Kuponzahlungen wird nun die "effektive" Verzinsung ausgerechnet. Die Rückzahlung bei Fälligkeit ist von den Steuern nicht betroffen. Die Berechnung der Nettorendite erfolgt im Renditerechner immer mit dem Rücknahmepreis 100%. |
Bruttorendite in % | Die Bruttorendite ist um den Grenzsteuersatz höher als die oben beschriebene Nettorendite. |
Stückzinstage | Die Stückzinstage der Anleihe. |
Stückzinsen | Die Stückzinsen der Anleihe in Prozent. |
Dirty Price in % | Der Dirty Price setzt sich zusammen aus dem Anleihekurs zuzüglich der aufgelaufenen Stückzinsen. Dies ist also der Preis, der beim Kauf einer Anleihe zu zahlen ist. |
Clean Price in % | Der Clean Price entspricht dem Anleihekurs. In ihm sind im Gegensatz zum Dirty Price keine aufgelaufenen Stückzinsen enthalten. |
Restlaufzeit in Jahren | Die Restlaufzeit der Anleihe in Jahren. |
Duration | Die Duration ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Risikos von Anleihen. Sie ist zu verstehen als die durchschnittliche Bindungsdauer des eingesetzten Kapitals in Jahren. |
Modified Duration | Die Kennzahl "Modified Duration" errechnet sich aus der Duration und ist ein Maß für die tatsächliche Zinssensitivität der Anleihe. |
Basis Point Value | Der Basispunktwert des Portfolios zum Auswertungsdatum. |
Konvexität | In dieser Kennzahl findet im Gegensatz zur Duration die konvexe Form des Anleihekursverlaufs in Abhängigkeit von Marktzinsänderungen Berücksichtigung. |