Skip to main content

Bereich für Bonus-Zertifikate in den Suchparametern der Zertifikatesuche

Haben Sie in der Zertifikatesuche im Bereich "Basisinfo" als Kategorie "Bonus" ausgewählt, so können Sie die Suche nach Bonus-Zertifikaten hier weiter verfeinern. Im Einzelnen stehen Ihnen für die Suche nach Bonus-Zertifikaten folgende Kennzahlen zur Verfügung:

Parameter

Beschreibung

Bonusertrag

Geben Sie hier den minimal und/oder den maximal zulässigen Bonusertrag des Bonus-Zertifikats ein.

Der Bonusertrag zeigt an, welcher Gewinnzuwachs mit dem Bonus-Zertifikat erzielt wird, wenn der Bonusfall eintritt, d. h. wenn der Basiswert unterhalb des Bonuslevels bleibt und die Sicherheitsbarriere nicht verletzt wird.

Bonusrendite

Geben Sie hier die minimal und/oder die maximal zulässige prozentuale Bonusrendite des Bonus- Zertifikats ein.

Bei der Bonusrendite wird der Bonusertrag mit der Restlaufzeit des Zertifikats in Beziehung gesetzt und daraus eine Ertragserwartung pro Anlagejahr ermittelt. Ziel der Renditeberechnung per annum (pro Jahr) ist die bessere Vergleichbarkeit mit anderen Anlageformen. Wie beim Bonusertrag gilt auch bei der Bonusrendite, dass sich der ausgewiesene Wert nur auf die Gewinnerwartung im Bonus-Fall bezieht. Bei einem starken Kursanstieg des Basiswertes kann die tatsächliche Rendite sehr viel höher ausfallen, da das Gewinnpotenzial nach oben unbeschränkt ist. (Ausnahme: Bonus-Zertifikate mit Partizipationsobergrenze).

Bonuspuffer

Geben Sie hier den minimal und/oder den maximal zulässigen prozentualen Bonuspuffer des Bonus-Zertifikats ein.

Der Bonuspuffer zeigt an, wie weit der aktuelle Börsenkurs des Basiswerts von der Sicherheits-Barriere eines Bonus-Zertifikats entfernt ist. Er gibt Aufschluss darüber, welchen Verlust der Basiswert erleiden dürfte, ohne dass der Bonus-Mechanismus aufgehoben wird und die damit verbundene Schutzfunktion beim Zertifikat verloren geht. Je geringer der Bonuspuffer wird, desto größer ist auch das Risiko, am Ende einen Kapitalverlust zu erleiden.

Bonusrendite p. a.

Geben Sie hier die minimal und/oder die maximal zulässige prozentuale Bonusrendite p. a. des Bonus-Zertifikats ein.

Bei der Bonusrendite wird der Bonusertrag mit der Restlaufzeit des Zertifikats in Beziehung gesetzt und daraus eine Ertragserwartung pro Anlagejahr ermittelt. Ziel der Renditeberechnung per annum (pro Jahr) ist die bessere Vergleichbarkeit mit anderen Anlageformen. Wie beim Bonusertrag gilt auch bei der Bonusrendite, dass sich der ausgewiesene Wert nur auf die Gewinnerwartung im Bonus-Fall bezieht. Bei einem starken Kursanstieg des Basiswertes kann die tatsächliche Rendite sehr viel höher ausfallen, da das Gewinnpotenzial nach oben unbeschränkt ist. (Ausnahme: Bonus-Zertifikate mit Partizipationsobergrenze).

Dieser Parameter und alle darunter in der Tabelle folgenden Parameter sind standardmäßig ausgeblendet. Wie Sie Parameter einblenden, erfahren Sie im Abschnitt Bereiche der Suchparameter konfigurieren.

Abstand Bonuslevel

Geben Sie hier den minimal und/oder den maximal zulässigen Abstand des Kurses des Zertifikats vom Bonuslevel in Prozent ein.

Der Bonuslevel ist die Kursschwelle, die den oberen Rand des Zielkorridors von Bonus-Zertifikaten markiert. Der Abstand zum Bonuslevel zeigt an, wie weit der Kurs des Basiswertes vom Bonuslevel des Zertifikats entfernt ist. Er gibt Aufschluss darüber, wie stark der Basiswert steigen müsste, damit bei einem Direktinvestment derselbe Ertrag erzielt wird, wie mit dem Bonus-Zertifikat.

Aufgeld

Geben Sie hier das minimal und/oder das maximal zulässige prozentuale Aufgeld des Zertifikats ein.

Aufgeld p. a.

Geben Sie hier das minimal und/oder das maximal zulässige prozentuale Aufgeld p. a. des Zertifikats ein.

Intakte Barriere

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie nur Zertifikate mit noch nicht durchbrochenen Barrieren suchen möchten.

Cap

Geben Sie hier das minimal und/oder das maximal zulässige Cap des Zertifikats ein.

Cap-Level

Geben Sie hier das minimal und/oder das maximal zulässige Cap-Level des Zertifikats in Prozent ein.

Abstand zum Cap

Geben Sie hier den minimal und/oder den maximal zulässigen Abstand zum Cap des Zertifikats ein.

Abstand Basispreis

Geben Sie hier den minimal und/oder den maximal zulässigen Abstand des Kurses vom Basispreis in der entsprechenden Währung des Zertifikats ein.

Barriere

Geben Sie hier die minimal und/oder die maximal zulässige Barriere in der entsprechenden Währung des Zertifikats ein.

Sicherheitspuffer

Geben Sie hier den minimal und/oder den maximal zulässigen Sicherheitspuffer des Zertifikats in Prozent ein.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.