Auch Inhaber- und Portfolio-Dashboards können Sie (mit der entsprechenden Berechtigung) bearbeiten. Um z. B. einen Inhaber-Dashboard zu bearbeiten, gehen Sie wie folgt vor:
Wechseln Sie ggf. in das zu bearbeitende Inhaber-Dashboard.
Wählen Sie im Navigator das Icon "Ausgewähltes Dashboard bearbeiten" im Menüeintrag des Dashboards, um in den Bearbeitungsmodus zu wechseln.
Geben Sie in das Eingabefeld oben ggf. eine neue Bezeichnung für das Inhaber-Dashboard ein. Im Bearbeitungsmodus werden die Navigations-Leisten links durch eine Widget-Palette ausgetauscht. Die Widgets können per Drag & Drop auf die hellblauen Zellen gezogen werden. Die Widgets selbst haben in der Toolbar mindestens die Icons "Zeilen/Spalten konfigurieren" und "Element entfernen". Sind weitere Parameter vorhanden, wird auch das Icon "Konfiguration" angezeigt. Lesen Sie zum Arbeiten mit Widgets auch die Ausführungen im Abschnitt Neues globales Dashboard anlegen.
Um das geänderte Dashboard unter der gewählten Bezeichnung zu speichern, wählen Sie das Icon "Speichern". Über das Icon "Abbrechen" verlassen Sie den Bearbeitungsmodus, ohne die Änderungen seit dem letzten Speichern zu übernehmen.
Es ist nicht möglich, neue Inhaber- oder Portfolio-Dashboards anzulegen. Auch das Löschen von Inhaber- und Portfolio-Dashboards ist nicht möglich.
JavaScript errors detected
Please note, these errors can depend on your browser setup.
If this problem persists, please contact our support.