Anlagesimulation - Erfassung - Kunden-Alerting
Auf dieser Seite werden die relevanten Einzelkundenüberwachungen auf ihre Vollständigkeit, Aktualität und Geeignetheit überprüft. Wenn die WpHG-Daten veraltet sind oder nicht mehr den Anlagegrenzen des Kunden entsprechen, dann erscheint ein entsprechendes Status-Icon. In diesem Fall sollten Sie die notwendigen Daten über die Aktivität "Kundenprofilierung" erheben, bevor Sie zu dieser Aktivität zurückkehren. Wenn neue Verkaufsempfehlungen seitens der Bank vorliegen, dann erscheinen diese ebenfalls auf dieser Seite und können im Laufe dieser Aktivität gemeinsam mit dem Kunden umgesetzt werden.
Die entsprechenden Ergebnisse der Prüfungen werden durch Status-Icons verdeutlicht.
WpHG-Alerting
In diesem Abschnitt werden die WpHG-Daten für den Inhaber und die zugeordneten Personen auf ihre Vollständigkeit und Aktualität geprüft. Folgende Ergebnisse sind möglich:
Die notwendigen WpHG-Daten liegen vollständig vor. Stellen Sie die Aktualität der Daten zusammen mit dem Kunden fest und aktivieren Sie das entsprechende Pflicht-Kontrollkästchen "Aktualität der WpHG-Daten bestätigt". | |
Die notwendigen WpHG-Daten sind nicht vollständig bzw. aktuell. Erfassen Sie die fehlenden WpHG-Daten über die Aktivität "Kundenprofilierung" und kehren Sie dann zu diesem Schritt zurück. Sie können diesen Schritt in Ausnahmefällen auch mit dem entsprechenden Kontrollkästchen "WpHG-Erfassung übergehen" und einem dazugehörigen Erklärungstext im Feld "Begründung" umgehen. Stellen Sie die Aktualität der Daten zusammen mit dem Kunden fest und aktivieren Sie das entsprechende Pflicht-Kontrollkästchen "Aktualität der WpHG-Daten bestätigt". |
Geeignetheitsstatus
Die relevanten Portfolios werden hinsichtlich der Anlageziele, Erfahrungen und finanziellen Verhältnisse des Kunden geprüft. Folgende Ergebnisse sind möglich:
Die Prüfung des Geeignetheitsstatus war auf allen relevanten Portfolios erfolgreich. | |
Die Prüfung des Geeignetheitsstatus war nicht erfolgreich. |
Verkaufsempfehlungen
Hier sehen Sie ggf. die Instrumente, die zum Erreichen des Anlageziels nicht mehr geeignet sind. Die Empfehlungen ergeben sich aus dem Abgleich des Ist-Portfolios mit der Fokusliste. Die Fokusliste (auch Coverliste) ist dabei die zentral geführte Liste mit den Empfehlungen der Research-Abteilung der Bank für ein bestimmtes Wertpapieruniversum.
Nach Abgleich des Ist-Portfolios mit der Fokusliste liegen keine Verkaufsempfehlungen vor. | |
Es liegen Verkaufsempfehlungen aus der Fokusliste zu den Wertpapieren im Ist-Portfolio vor. |