Skip to main content

Kundenprofilierung - Erfassung - Anlageziele – Strukturierte Erfassung

Wählen Sie hier zur Beurteilung der Anlageziele, wie der Kunde seine Risikobereitschaft einschätzt, wie lange das Geld für die Investitionen verfügbar sein soll und welches Anlageziel der Kunde vorrangig verfolgen möchte. Aus diesen Angaben wird dann eine Anlagestrategie bzw. Risikoklasse ermittelt. Für die Beurteilung der Anlageziele stehen im Einzelnen folgende Optionen zur Auswahl:

Angaben zu Anlagezielen

FeldOptionen

Risikobereitschaft

Bestimmen Sie die Risikobereitschaft des Kunden. Zur Auswahl stehen:

  • Konservativ:       Substanzerhaltung; die Sicherheit steht im Vordergrund
  • Risikobewusst:   Höheren Renditeerwartungen stehen höhere Risiken gegenüber
  • Spekulativ:         Hohen Ertragschancen stehen hohe Risiken gegenüber

Anlagehorizont

Bestimmen Sie den Anlagehorizont des Kunden. Zur Auswahl stehen:

  • Kurzfristig:        bis zu einem Jahr
  • Mittelfristig:     mehr als 1 Jahr – bis zu 5 Jahre
  • Langfristig:       mehr als 5 Jahre

Primäres Anlageziel

Bestimmen Sie das primäre Anlageziel des Kunden. Zur Auswahl stehen:

  • Kurzfristige Liquidität
  • Vorsorge
  • Vermögensdiversifikation
  • Vermögensaufbau/-ausbau
  • Spekulation

Rendite-Risiko-Diagramm

Nachdem Sie die Anlageziele ausgewählt haben, klicken Sie auf den Button "Aktualisieren". Im Rendite-Risiko-Diagramm sehen Sie nun die aus den Anlagezielen ermittelte Strategie. Unter dem Diagramm finden Sie eine Erklärung zur ermittelten Strategie mit Angaben zum jährlichen Ertrag und dem Verlustrisiko über die letzten fünf Jahre.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.